Vorbemerkungen
|
Internetpräsenz von Autoren und Tonsetzern
Auf den Webseiten der Laienspielberatung können Autoren und Tonsetzer aus dem Bezirk Oberpfalz ihre eigene Unterseite einrichten, eine kostenlose Webseite.
Wie funktioniert das?
Zunächst meldet sich der Verantwortliche mit einem Formular, welches hier auf der Internetpräsenz abzuholen ist und ausgedruckt werden kann, beim Webmaster (über das Büro der Kulturverwaltung des Bezirk Oberpfalz) postschriftlich und mit rechtsverbindlicher Unterschrift an.
Es wird von uns der angegebene verantwortliche Benutzer mit einem Passwort eingerichtet und dem ebenfalls individuell eingerichteten Ordner zugeordnet.
Nach Übermittlung der Zugangsdaten kann über den "Schreibzugriff" dann von den Benutzern in ihrem eigenen Ordner eine Präsenz mit Texten, Bildern und nach Rücksprache auch mit Medien (Tonaufnahmen in mp3 oder gestreamte Filme) eingepflegt werden. Das System ist so einfach und intuitiv zu bedienen, dass es nicht schwer fällt, eine feine und informative Onlinepräsenz aufzubauen, - es macht sogar richtig Spaß!
Es kann selbstverständlich auch auf die eigene Homepage verlinkt werden.
Im Gegenzug zu dieser kostenfreien Darstellung auf der Seite der Laienspielberatung Ostbayern, nehmen Sie einen Link auf Ihrer eigenen Internetseite auf, der zur Laienspielberatung führt: http://www.lspber-bezopf.de
Unter " ?!?" gibt es Übungsfilme, die sehr hilfreich den Umgang mit dem Publisher erklären.
Sie können auch Ihre bestehende Domain direkt auf die hier eingerichtete Unterseite umleiten und sparen so die Kosten für einen eigenen Webspace, und nutzen ein komfortables CMS-System.
(CMS = Content Magement Sastem / Redaktionssystem)
Achtung, richten Sie bitte Ihre Anmeldung für eine eigene Unterseite ausschließlich an den Webmaster über das Büro der Kulturverwaltung im Bezirk Oberpfalz.
Eine weitere Erklärung und das Formular finden Sie unter Anmeldung zur eigenen Onlinepräsenz
|