V E R A N S T A L T U N G S K A L E N D E R
für die nichtprofessionellen Theatergruppen in der Oberpfalz
März 2006 bis August 2006
Premierentermine:
04.03.2006, 20.00 Uhr Titel / Autor bis Redaktionsschluss von
der Theatergruppe noch nicht bekannt gegeben
Pechlattenfixner Dorf-Theater e.V. 2002
Regie: Hartmut Schraml
Spielort: Turnhalle in 95701 Pechbrunn
Weitere Aufführung: 11.03.2006, 20.00 Uhr
Info-Telefon: 0171/7835739
11.03.2006, 20.00 Uhr "Bleib cool Mama" von Ulla Kling
Theatergruppe: Die kleine Bühne Unterauerbach
Ansprechpartner: Franz Grabinger
Spielort: Pfarrheim, Pfarrer-Zormeier-Straße 1,
in 92548 Unterauerbach
Weitere Aufführungen: 12.03.2006, 19.30 Uhr,
18.03.2006, 20.00 Uhr, 19.03.2006, 19.30 Uhr
Info-Telefon + Kartenbestellung: 09675/1346
24.03.2006, 19.30 Uhr "Der Selbstmörder" von Nikolaj Erdmann
Theatergruppe "Woodpop e.V." Nabburg
Regie: Gerald Igl
Spielort: Kleine Nordgauhalle in 92507 Nabburg
Weitere Aufführungen: 25.03., 01.04.2006, jeweils 20.00 Uhr,
26.03., 31.03., 02.04.2006, jeweils 19.30 Uhr
Info-Telefon: 09433/202371
25.03.2006, 20.00 Uhr "Wo geht's denn da zum Himmel?" von Ulla Kling
Theatergruppe Ebermannsdorf
Regie: Franz Pfab
Spielort: Schulturnhalle in 92263 Ebermannsdorf
Weitere Aufführungen: 01.04., 08.04.2006, 20.00 Uhr,
09.04.2006, 19.00 Uhr, 16.04.2006, 20.00 Uhr
Info-Telefon: 09624/91311
08.04.2006, 20.00 Uhr "Und dann gab's keines mehr" von Agatha Christie
Theaterverein Wernberg-Köblitz e.V.
Regie: Anita Luft
Spielort: Jugendheim in 92533 Wernberg-Köblitz
Weitere Aufführungen: 16.04., 17.04., 22.04.2006,
jeweils 20.00 Uhr
Info-Telefon: 09604/1063 oder /2729
16.04.2006, 20.00 Uhr "Der Meisterboxer" von Carl Mathern
Theatergruppe Wilting e.V.
Regie: Martin Hausladen
Spielort: Pfarrsaal, Kirchberg 3, in 93455 Wilting
Weitere Aufführungen: 17.04., 21.04., 22.04.,
23.04.,28.04, 29.04., 30.04.2006, jeweils 20.00 Uhr
Info-Telefon: 09974/1514
21.04.2006, 19.30 Uhr "Der geliebte Lump" von Johann Nestroy
Theatergruppe: "D' lustigen Konrader"
Regie: Hans Hofmann
Spielort: Theatersaal des Jugendheimes St. Konrad
in 92637 Weiden i.d.OPf.
Weitere Aufführungen: 22.04., 23.04., 28.04., 29.04.,
30.04., 05.05., 06.05., 07.05., 13.05., 14.05., 19.05.,
20.05.2006, jeweils 19.30 Uhr,
21.05.2006 Nachmittagsvorstellung um 14.00 Uhr
Info-Telefon: 0170/5480746
www.Lustigekonrader.de
info@Lustigekonrader.de
29.04.2006, 20.00 Uhr "Wenn die Sterne lügen"
(der neueste Schwank von Toni Lauerer)
Klardorfer Theatergruppe
Spielort: Klardorfer Theaterstodl
in 92421 Schwandorf-Klardorf
Weitere Aufführungen: 30.04., 20.00 Uhr,
01.05., 19.00 Uhr, 06.05., 20.00 Uhr,
07.05., 19.00 Uhr, 13.05., 20.00 Uhr,
14.05., 19.00 Uhr, 20.05.2006, 20.00 Uhr.
Kartenvorverkauf am 09.043.2006, ab 13.00 Uhr,
im Pfarrheim in Klardorf
und ab 10.04.2006 bei Bäckerei Scherl in Klardorf
Tel. 09431/50306.
Eintritt: 5 €
05.05.2006, 19.30 Uhr "Der Ruepp"
nach einer Romanerzählung von Ludwig Thoma
als Theaterstück verfasst von Martha Heselberger
Theatergruppe: CHAMER LEHRERTHEATER
Regie: Martha Heselberger
Spielort: Stadthalle in 93413 Cham
Weitere Aufführungen: 06.05., 13.05.2006, 19.30 Uhr,
14.05.2006, 17.00 Uhr
Info-Telefon: 09971/2601 (Siegfried Betz, Cham)
06.05.2006, 18.00 Uhr "Max der Regenbogenritter" von Christian Kunkel
Ein interaktives Kinder-Mitmach-Musical
Regie: Berni Haas-Sörgel
Kulturförderkreis Berching e.V.
zusammen mit dem Symphonischen Blasorchester
und einem Kinderchor
Spielort: Kulturfabrik in 92334 Berching
Weitere Aufführungen: 07.05., 14.05., 21.05.,
28.05.2006, jeweils 17.00 Uhr,
13.05., 20.05., 27.05.2006, jeweils 18.00 Uhr
Info-Telefon: 09181/1462 (Gesche Zimmermann)
27.05.2006, 20.00 Uhr "Klang des Lebens"
(Hildegard von Bingen - Szenen und Musik)
von Dr. Gabriele Ziegler, Franz Grundler
Theatergarten Nabburg e.V.
Regie: Franz Grundler
Spielort: Nikolauskirche in 92507 Nabburg
Weitere Aufführung: 28.05.2006, 20.00 Uhr
Info-Telefon: 09433/8318 oder 0162-7538753
www.theatergarten-nabburg.de
03.06.2006, 21.00 Uhr "Das Pfingstl-Spiel"
Altes Brauchtum nach Karl B. Krämer
in einer Neufassung von Johannes Reitmeier
Festspielgemeinschaft Kötzting
Spielort: Straßentheater auf dem Rathausplatz
in 93444 Bad Kötzting
Weitere Aufführungen: 04.06.2006, 21.00 Uhr
Info-Telefon: 09941/602150
Tourist-Information Bad Kötzting
21.06.2006 "Im Weissen Rössl" von Ralph Benatzky
Hagelstädter Theaterfreunde e.V.
Regie: Heinz Beck
Spielort: Streugut-Halle in 93095 Hagelstadt
Weitere Aufführungen: 22.06., 23.06, 25.06.,
28.06., 29.06., 30.06., 01.08., 04.08., 05.08.
06.08.2006.
Info-Telefon: 0941/5680-760 (Heinz Beck)
www.theaterfreunde.com
23.06.2006, 20.30 Uhr "Romeo und Julia" von William Shakespeare
Burghofspiele Falkenstein
Regie: Till Rickelt
Spielort: Burg in 93167 Falkenstein
Weitere Aufführungen. 30.06., 02.07., 08.07.,
09.07.,14.07., 16.07., 22.07., 28.07., 29.07.2006,
jeweils 20.30 Uhr
Kartenvorverkauf: ab Mai 2006
Info-Telefon: 09462/9422-20
01.07.2006, 16.30 Uhr "Der kleine Wassermann" von Otfried Preussler
Theatergarten Nabburg e.V.
Regie: Brigitte Kuhn
Spielort: Theatergarten (Freilichtbühne) in 92507 Nabburg
Weitere Aufführungen: 02.07.2006, 16.30 Uhr;
Info-Telefon: 09433/8318 oder 0162/7538753
www.theatergarten-nabburg.de
07.07.2006 Premiere Burgfestspiel "Vom Hussenkrieg" von Peter Klewitz
mit Eröffnungsfeier Festspielverein Neunburg vorm Wald
Regie: Nikol Putz
Spielort: Burghof in 92431 Neunburg vorm Wald
Weitere Aufführungen: 14.07., 16.07., 21.07.,
22.07, 28.07., 04.08., 05.08.2006
Info-Telefon: 09672/9208-421 Info, -423 Karten
08.07.2006, 21.00 Uhr "Da Goggolore" von Johannes Reitmeier
Theatergruppe: Lichtenegger Bund e.V. Rimbach
Regie: Johannes Reitmeier
Spielort: Burgruine Lichteneck in 93485 Rimbach
Weitere Aufführungen: 14.07., 15.07., 16.07.,
21.07., 22.07., 23.07.2006, jeweils 21.00 Uhr
Info-Telefon: 09941/8931
www.libu.de
15.07.2006, 20.00 Uhr "Der Guttensteiner"
Historisches Freilichtspiel von Dr. Färber
Theatergruppe Schwarzwihrbergverein e.V.
Regie: Bernhard Hübl
Spielleiter: Hans Seebauer
Spielort: Originalschauplatz Schwarzenburg
in 92444 Rötz (Überdachte Tribünen)
Weitere Aufführungen: 22.07., 27.07., 29.07.,
03.08., 05.08., 10.08.2006, jeweils 20.00 Uhr
Infos und Karten: Tourist Info Rötz
Info-Telefon: 09976/902073
tourist@roetz.de
www.roetz.de/guttensteiner
guttensteiner@roetz.de
28.07.2006, 21.00 Uhr "Das grüne Leben" von Franz Grundler
Theatergarten Nabburg e.V.
Regie: Franz Grundler
Spielort: Theatergarten (Freilichtbühne) in 92507 Nabburg
Weitere Aufführung: 29.07.2006, 21.00 Uhr
Info-Telefon: 09433/8318 oder 0162-7538753
www.theatergarten-nabburg.de
29.07.2006, 20.30 Uhr "Der Brandner Kaspar und das ewig' Leben"
von Kurt Wilhelm
Theatergruppe: Freudenberger Bauernbühne e.V.
Regie: Benno Schißlbauer (09627/92020 od. /920222)
Spielort: Kirchplatz in 92272 Wutschdorf/Freudenberg
(Freilichtaufführung überdacht)
Weitere Aufführungen: 30.07., 31.07., 01.08., 02.08.,
03.08., 04.08., 05.08., 06.08., 07.08.2006,
jeweils 20.30 Uhr
Info-Telefon: 09627/489 (Vst. Xaver Lobensteiner)
www.freudenberger-bauernbühne.de
29.07.2006, 20.30 Uhr Waldfestspiele 2006 auf dem Bad Kötztinger Ludwigsberg
"Die Bettleroper" Uraufführung
Bairisches Musical von Johannes Reitmeier
nach "The Beggar's Opera" von John Gay
und Christopher Pepusch
Festspielgemeinschaft Kötzting
Inszenierung: Johannes Reitmeier
Musik: Roger Boggasch
Spielort: Auf dem Ludwigsberg in 93444 Bad Kötzting
Weitere Aufführungen: 30.07., 01.08., 04.08., 05.08.,
06.08., 08.08., 11.08., 12.08., 13.08.2006,
jeweils 20.30 Uhr
Info-Telefon: 09941/602150
Tourist-Information Bad Kötzting
Den laufenden Spielplan der nichtprofessionellen Theatergruppen in der Oberpfalz finden Sie auch hier.
|