[ edit this page ] Laienspielberatung    Ostbayern.de · Home · News · Kontakt / Impressum · SiteMap · E-Mail               Login  Schreibzugriff
Bezirk 
Oberpfalz 
 
Stabwechsel in der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz
Dr. Tobias Appl übernimmt das Amt von Dr. Franz Xaver Scheuerer
siehe auch:
Verweis auf... Neuer Bezirksheimatpfleger der Oberpfalz und
Verweis auf... Stabwechsel in der Kultur- und Heimatpflege.

Ebene schliessen
N.Webmaster  09/ 2012
 
Großansicht ?
Fachberatung Opf


<a href="http://laisbob.punapau.dyndns.org/pfiles/laisbob/339/Willkommen3-laisbob.m3u" class="inlinemedia" type="audio/x-mpegurl" alt="anh&ouml;ren..." title="anh&ouml;ren..."><img src="/publisher/img/menu/sound.gif" border="0" alt="anh&ouml;ren:" title="anh&ouml;ren:">&nbsp;Begrüßung</a>
Begrüßung



 
  ««— Sie sind hier  : / Präambel /  —»» 







Vorwort


Ziel der Fachberatung für Theatergruppen

Die Beratung von Laienspielgruppen, Amateurtheatern und freien Theatergruppen in der Oberpfalz ist Teil der Arbeit der
Verweis auf... Kulturverwaltung des Bezirks.

Ziel dieser Förderung der oberpfälzer Theaterszene ist die positive Entwicklung und Verbesserung der Theaterarbeit, insbesondere die Unterstützung bei der Themenauswahl, der Vorarbeiten aller kreativen und handwerklichen Teilwerke und der Realisation der Theaterstücke nach allen künstlerischen Gesichtspunkten. Ästhetische Fragen der Regiekonzeption werden dafür ebenso von der Fachberatung behandelt wie handwerkliche oder technische Fragen der Umsetzung anspruchsvoller Ausstattung, Kostüme und der Maske.

Der Fachberater des Bezirks Oberpfalz, Nikol Putz, betreut die nichtkommerziellen Theatergruppen in Querverweis auf... Seminaren und Querverweis auf... individuellen Beratungsgesprächen. Anfragen können telefonisch an ihn gerichtet werden. Termine für eine Beratung vor Ort, z.B. eine Probenbegleitung für einen Tag, können vereinbart werden.

Diese in der Regel kostenfreie Basisförderung der Theaterszene in der Oberpfalz wird seit vielen Jahren vom Bezirk angeboten und getragen.


Philosophie der Fachberatung

Auf gar keinen Fall möchte die Fachberatung den Theaterschaffenden besserwisserisch begegnen und etwa von oben herab zwischen guter und weniger attraktiver Theaterarbeit unterscheiden. Es wird ein offener Dialog angeboten, der immer im Sinne einer gewünschten Verbesserung der jeweils eigenen Theaterarbeit geführt wird.

Die Tatsache, dass ein Theaterprofi mit der Beratung betraut ist, soll nicht die Professionalisierung der Theaterszene bewirken, sondern als bestmögliche Unterstützung der vorhandenen Kräfte und Absichten wirken. Seit Januar 1996 sind beste Ergebnisse mit dieser Einstellung erzielt worden und eine Vielzahl von positiven Kontakten wurden in diesem Sinne aufgebaut.

Zur Begriffsdefinition siehe auch:
Verweis auf... Wikipedia Laienspiel und Amateurtheater
Verweis auf... Wikipedia Theater allgemein
Verweis auf... Wikipedia Theaterportal


Im Querverweis auf... INFOBEREICH erhalten Sie auf viele Fragen der theoretischen und praktischen Theaterarbeit Antworten oder zumindest Hinweise für Ihre weitere Forschungsarbeit. Alles hier Veröffentlichte erhebt keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit, vieles kann sich in Ihrer Arbeitspraxis auch anders ergeben - finden Sie es heraus. Ich empfehle den respektlosen Umgang mit dem hier Veröffentlichten, picken Sie sich das für Sie Sinnvolle heraus.

Unter anderem stellt die Fachberatung auch den Querverweis auf... Veranstaltungskalender der nichtkommerziellen Theatergruppen der Oberpfalz zusammen, der im Internet abgerufen werden kann:
siehe: Spielplan der nichtprofessionellen Theatergruppen im Bezirk Oberpfalz.


In Deutschland sind vereinsrechtlich organisierte Amateurtheater unter dem Dachverband Verweis auf... Bund Deutscher Amateurtheater (BDAT) e.V. zusammengefasst. Die International Amateur Theatre Association (AITA/IATA) stellt einen weltweiten Verbund von Amateurtheatern dar.

Den für uns zuständigen Verweis auf... Verband Bayerischer Amateurtheater beschreiben wir unter Querverweis auf... Fachberatung noch genauer.


nach oben    E-Mail Kontakt zu dieser Seite
 
   
powered
by
Punapau Publisher