
|
Seminartermine 2009
|
Achtung! Die aktuellen Tagesseminare finden Sie unter: News
Einladung zum Tagesseminar
Maske und Schminken auf dem Theater
Samstag, den 24. Oktober 2009
Beginn: 10.00 Uhr, bis ca. 15.30 Uhr (Mittagspause nach Ansage)
Tagungsort
im Turmtheater Regensburg
Watmarkt 5, 93047 Regensburg, Tel.: 0941-5071422
(siehe Anfahrt unter: http://maps.google.de/maps)
Sehr geehrte Theaterfreunde,
auf Grund der großen Nachfrage bieten wir Ihnen für das Tagesseminar für „Maskenbildner /Innen“ der Oberpfälzer Amateurtheatergruppen einen zweiten Termin in diesem Jahr an.
Der Referent ist wieder Herr Derek Halweg, Chefmaskenbildner am Stadttheater Regensburg. Er hat langjährige Berufserfahrung, auch zuvor schon an anderen Theatern in der Bundes¬republik. Der erste Termin desselben Seminars, am 4. Juli, war ein sehr großer Erfolg und wurde von den Teilnehmern/Innen begeistert angenommen.
Das angebotene Seminar wendet sich an Laienspieler/Innen, die sich für das gestaltende Schminken, die Theatermaske auf der Haut, interessieren. Es werden die grundsätzlichen Fragen des Fachgebietes erklärt und an Hand von Beispielen vorgestellt. In erster Linie werden Themen rund um bühnenwirksame Veränderungen von Charakteren durch Schminke und Haare behandelt. Zudem werden Techniken und Materialien zur einfachen, aber effektvollen Wund- und Narbengestaltung vorgestellt.
Dieses Seminar ist für Laienspieler aus dem Bezirk Oberpfalz kostenfrei und wird vom Laienspielberater besonders empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 22 Personen beschränkt. Es können nur maximal zwei Personen pro Theatergruppe berücksichtigt werden, - wir bitten um Verständnis.
Der unbedingt einzuhaltende Anmeldeschluss beim Büro der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ist der 12 Oktober 2009 (siehe beigelegtes Anmeldeformular).
Ihre Teilnahme werde ich Ihnen vorher telefonisch bestätigen - geben Sie bitte eine Festnetz-Telefonnummer an.
Mit besten Grüßen
Nikol Putz
Laienspielberater Oberpfalz
Anmeldebogen Seminar 24-10-09
Link Anfahrt 24-10-09
Einladung zum Tagesseminar
Theater machen – vom Dramentext zur Inszenierung
Samstag, den 17. Oktober 2009
Beginn: 10.00 Uhr, bis ca. 15.30 Uhr (Mittagspause nach Ansage)
Tagungsort
„Theaterschmiede“ der Burgfestspiele Leuchtenberg
Brauhausstraße 1, 92705 Leuchtenberg
(siehe Anfahrt unter: http://maps.google.de/maps)
Sehr geehrte Theaterfreunde,
wie entsteht Theater? Wie kann ich Text mit Leben erfüllen? Was sind die Grundlagen des Regiehandwerks?
Der Kurs beschäftigt sich anhand von unterschiedlichen Dramentexten verschiedener Genres mit der Entstehung einer Inszenierung. Gemeinsam lernen die Teilnehmer die Etappen zwischen Stücktext und seine Umsetzung auf der Bühne kennen. Sie erarbeiten unter Zuhilfenahme von kleinen Szenenausschnitten grundlegende Funktionen von Dramaturgie. Abschließend werden dann gemeinsam szenische Interpretationen auf der Bühne entwickelt.
Als Dozent konnte der junge Theatermacher Daniel Grünauer engagiert werden. Er studierte Theaterwissenschaften in München sowie Germanistik und Politische Wissenschaften in Würzburg. Außerdem absolvierte er ein einjähriges Auslandstudium der Darstellenden Künste in Frankreich. Momentan arbeitet er als Regisseur und Dramaturg u.a. bei den Burgfestspielen Leuchtenberg.
Dieses Seminar ist für Laienspieler aus dem Bezirk Oberpfalz kostenfrei und wird vom Laienspielberater besonders empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Es können nur maximal zwei Personen pro Theatergruppe berücksichtigt werden, - wir bitten um Verständnis.
Der unbedingt einzuhaltende Anmeldeschluss beim Büro der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ist der 5. Oktober 2009 (siehe beigelegtes Anmeldeformular). Ihre Teilnahme werde ich Ihnen vorher telefonisch bestätigen, - geben Sie bitte eine Festnetz-Telefonnummer an.
Mit besten Grüßen
Nikol Putz
Laienspielberater Oberpfalz
Anmeldebogen Seminar 17-10-09
Link Anfahrt 17-10-09
Einladung zum Tagesseminar
Maske und Schminken auf dem Theater
Samstag, den 4. Juli 2009
Beginn: 10.00 Uhr, bis ca. 15.30 Uhr (Mittagspause nach Ansage)
Tagungsort
im Turmtheater Regensburg
Watmarkt 5, 93047 Regensburg, Tel.: 0941-5071422
(siehe Anfahrt unter http://maps.google.de/maps)
Sehr geehrte Theaterfreunde,
wir bieten Ihnen heute ein Tageseminar für „Maskenbildner/Innen“ der Oberpfälzer Amateurtheatergruppen an. Der Referent ist Herr Derek Halweg, Chefmaskenbildner am Stadttheater Regensburg. Er hat langjährige Berufserfahrung, auch zuvor schon an anderen Theatern in der Bundesrepublik.
Das angebotene Seminar wendet sich an Laienspieler/Innen, die sich für das gestaltende Schminken, die Theatermaske auf der Haut, interessieren. Es werden die grundsätzlichen Fragen des Fachgebietes erklärt und an Hand von Beispielen vorgestellt. In erster Linie werden Themen rund um bühnenwirksame Veränderungen von Charakteren durch Schminke und Haare behandelt. Zudem werden Techniken und Materialien zur einfachen, aber effektvollen Wund- und Narbengestaltung vorgestellt.
Dieses Seminar ist für Laienspieler aus dem Bezirk Oberpfalz kostenfrei und wird vom Laienspielberater besonders empfohlen. Die Teilnehmerzahl ist auf 22 Personen beschränkt. Es können nur maximal zwei Personen pro Theatergruppe berücksichtigt werden, - wir bitten um Verständnis.
Der unbedingt einzuhaltende Anmeldeschluss beim Büro der Kultur- und Heimatpflege
des Bezirks Oberpfalz ist der 22. Juni 2009 (siehe beigelegtes Anmeldeformular). Ihre Teilnahme werde ich Ihnen vorher telefonisch bestätigen, - geben Sie bitte eine Festnetz-Telefonnummer an.
Folgenden weiteren Termin könnten Sie sich für dieses Jahr reservieren:
Sa. 8. August 2009, zwischen 10.00 und ca. 16.00 Uhr.
Folgende Themen sind angedacht, jedoch noch nicht fest dem Termin zugeordnet: „Theaterarbeit + Marketing“ - nicht nur Gutes erarbeiten, sondern auch gut darüber sprechen; „Darstellende Kunst – ein Spiel mit der Wirklichkeit?“ – ein Fachgespräch zur ästhetischen Auseinandersetzung über Stile und Theaterformen. Die gesonderte Einladung erfolgt rechtzeitig.
Mit besten Grüßen
Nikol Putz
Laienspielberater Oberpfalz
Anmeldebogen Seminar 04-07-09
Link Anfahrt 04-07-09
Einladung zum Tagesseminar
Einsatz von audio-visuellen Medien auf dem Theater
ein Fachgespräch für Theaterleiter, Spielleiter und Bühnenbildner
Samstag, den 27. Juni 2009
Beginn: 10.00 Uhr, bis ca. 16.00 Uhr; (Mittagspause nach Ansage)
Tagungsort
im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Seminarraum, Neusath 200, 92507 Nabburg,
(siehe Anfahrt unter http://maps.google.de/maps)
Sehr geehrte Theaterleiter, Spielleiter und Bühnenbildner,
an Sie richtet sich dieses Tagesseminar, in dem es um den Einsatz von audio-visuellen Medien bei der Theaterarbeit von Amateurtheatergruppen gehen wird. Wir werden technische und ästhetische Fragen zu diesem Themenkomplex behandeln. Möglichst an Hand von ausgewählten Beispielen, aber auch für Ihre Umsetzungswünsche und Nachfragen, werden wir in diese, heute immer wichtiger werdende Gestaltungsmaterie einsteigen.
Themenpunkte im Einzelnen:
• Welche Medien können für welchen dramaturgischen Zweck eingesetzt werden?
• Welche Möglichkeiten eröffnen die einzelnen Techniken (Foto, Dia, Video, Film)?
• Welche Sehgewohnheiten werden „gebrochen“, wie wirkt dies auf die Ausstattung?
Die Themenpunkte werden an Hand von sehenswerten Beispielen erläutert. Gerne sprechen wir über Ihre aktuellen Theatervorhaben.
Der Referent ist Herr Nikol Putz, Fachberater für Amateurtheater im Bezirk Oberpfalz und freiberuflicher Theaterregisseur.
Dieses Seminar ist für Laienspieler aus dem Bezirk Oberpfalz kostenfrei. Der unbedingt einzuhaltende Anmeldeschluss beim Büro der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ist der 15. Juni 2009 (siehe beigelegtes Anmeldeformular). Ihre Teilnahme werde ich Ihnen vorher telefonisch bestätigen, - geben Sie bitte eine Festnetz-Telefonnummer an.
Folgende weitere Termine könnten Sie sich für dieses Jahr schon reservieren:
Sa. 4. Juli, und Sa. 8. August 2009, jeweils zwischen 10.00 und ca. 16.00 Uhr. An diesen Tagen sind Seminare geplant.
Und folgende Themen sind angedacht, jedoch noch nicht fest den einzelnen Terminen zugeordnet: „Theaterarbeit + Marketing“ - nicht nur Gutes erarbeiten, sondern auch gut darüber sprechen; „Maske, Schminken“ – ein Grundseminar zur Theatermaske .
Die gesonderten Einladungen erfolgen rechtzeitig.
Nikol Putz
Laienspielberater Oberpfalz
Anmeldebogen Seminar 27-06-09
Link Anfahrt 27-06-09
Einladung zum Tagesseminar
Bühnenbeleuchtung für Laienspielbühnen
ein Seminar-Workshop für Theaterleiter und Beleuchter.
Samstag, den 16. Mai 2009
Beginn: 10.00 Uhr, bis ca. 16.00 Uhr; (Mittagspause nach Ansage)
Tagungsort bei der Firma Feiner Lichttechnik GmbH
Seminarraum, Donaustaufer Straße 93, 93059 Regensburg
(siehe Anfahrtsskizze /oder Anfahrtsplan: unter www.feiner-lichttechnik.de oder http://maps.google.de/maps)
Sehr geehrte Theaterleiter und Beleuchter,
an Sie richtet sich dieses Tagesseminar, in dem es um die Bühnenbeleuchtung für Amateurtheater gehen soll, technische und ästhetische Fragen werden behandelt.
Themenpunkte im Einzelnen:
- Welche Scheinwerfertypen für welchen Einsatzzweck?
- Welche Möglichkeiten eröffnet die LED-Technik für die Bühnenbeleuchtung?
- Lichtstellpult oder PC? Eignung für Laienspiel, Stadthallen und Schulen
Die Themenpunkte werden an Hand von praktischen Beispielen erläutert.
Es besteht die Möglichkeit zu Fachgesprächen und Gerätetests.
Die Referenten sind Herr Gerhard Feiner, Feiner Lichttechnik GmbH Regensburg,
und Nikol Putz, Fachberater für Amateurtheater im Bezirk Oberpfalz und Theaterregisseur.
Dieses Seminar ist für Laienspieler aus dem Bezirk Oberpfalz kostenfrei. Anmeldeschluss beim Büro der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ist der 4. Mai 2009
(siehe beigelegtes Anmeldeformular). Ihre Teilnahme werde ich Ihnen vorher telefonisch bestätigen.
Folgende weitere Termine könnten Sie sich für dieses Jahr schon reservieren:
Sa. 27.Juni, Sa. 4. Juli, und Sa. 8. August 2009, jeweils zwischen 10.00 und
ca. 16.00 Uhr. An diesen Tagen sind Seminare geplant.
Und folgende Themen sind angedacht, jedoch noch nicht fest den einzelnen Terminen zugeordnet: „Theaterarbeit + Marketing“ - nicht nur Gutes erarbeiten, sondern auch gut
darüber sprechen; „Einsatz von Medien auf dem Theater“, Tagesseminar für Spielleiter.
Die gesonderten Einladungen erfolgen rechtzeitig.
Nikol Putz
Laienspielberater Oberpfalz
Anmeldebogen Seminar 16-05-09
Link Anfahrt 16-05-09
Einladung zum Fachgespräch
Theaterorganisation, Produktionsleitung
ein Arbeitsgespräch für Spielleiter, Theaterleiter und deren Assistenten.
Samstag, den 4. April 2009
Beginn: 10.00 Uhr, bis ca. 16.00 Uhr; (Mittagspause 13.00 bis 14.00 Uhr)
Tagungsort im Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen
Seminarraum, Neusath 200, 92507 Nabburg,
(siehe Anfahrtsskizze /oder http://maps.google.de/maps)
Sehr geehrte Spielleiter, Theaterleiter und deren Assistenten,
an Sie richtet sich dieses Fachgespräch, in dem ich die „Theaterorganisation und Produktionsleitung“ ganz allgemein thematisieren möchte.
Insbesondere folgende Fragen können wir erörtern:
- Vorbereitungen für eine Theaterproduktion, Planung und Durchführung.
- Wie organisiert man die Probenzeit, wie nutzt man die Probenzeit optimal?
- Terminplan für die Herstellung der Printmedien und Werbemittel.
- Wie motiviere ich die Darsteller zur Arbeit, wie zur Pünktlichkeit?
Im offenen Arbeitsgespräch werden alle Fragen der Produktionsleitung erläutert.
Zur Vorbereitung bitte ich Sie, Ihre aktuellen, konkreten Organisationsprobleme kurz schriftlich zu formulieren, um sie dann im Arbeitsgespräch vorzutragen. Wir werden gemeinsam mögliche Lösungen erörtern. Gerne sprechen wir über Ihre aktuellen Theatervorhaben.
Dieses Seminar ist für Laienspieler aus dem Bezirk Oberpfalz kostenfrei. Anmeldeschluss beim Büro der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Oberpfalz ist der 23. März 2009
(siehe beigelegtes Anmeldeformular). Ihre Teilnahme werde ich Ihnen vorher telefonisch bestätigen.
Folgende weitere Termine könnten Sie sich für dieses Jahr schon reservieren: ?
Sa. 16. Mai, Sa. 27.Juni, Sa. 4. Juli, und Sa. 8. August 2009, jeweils zwischen 10.00
und ca. 16.00 Uhr. An diesen Tagen sind Seminare geplant.
Und folgende Themen sind angedacht, jedoch noch nicht fest den einzelnen Terminen zugeordnet: „Beleuchtung – Gestaltung und Technik“ zusammen mit der Firma Feiner in Regensburg; „Theaterarbeit + Marketing“ - nicht nur Gutes erarbeiten, sondern auch gut darüber sprechen; „Einsatz von Medien auf dem Theater“, Tagesseminar für Spielleiter.
Die gesonderten Einladungen erfolgen rechtzeitig.
Nikol Putz
Laienspielberater Oberpfalz
Anmeldebogen Seminar 04-04-09
Link Anfahrt 04-04-09
Die aktuellen Tagesseminare finden Sie unter: News
|
|
|