[ edit this page ] Laienspielberatung    Ostbayern.de · Home · News · Kontakt / Impressum · SiteMap · E-Mail               Login  Schreibzugriff
Bezirk 
Oberpfalz 
 
   
N.Webmaster  10/ 2016
 
Großansicht ?
Nikol Putz, Regisseur


anhören: Tonbeispiel 4




aus Der Kaufmann von Venedig
als Shylock: Ernst Deutsch

 
  ««— Sie sind hier  : / Fachberatung /  —»» 

 




individuelle Fachberatung


Wie läuft das eigentlich ab?

Die Beratung durch den Fachberater des Bezirks kann durch individuelle Gespräche per Telefon, durch Anfragen per Email oder mit persönlichen Besuchen vor Ort, d.h. am Proben- oder Aufführungsort der Theatergruppe erfolgen.

Die vom Fachberater geleiteten Querverweis auf... Seminare sind eine gute Gelegenheit sich kennen zu lernen, um einen ersten Kontakt zu knüpfen. Weitere Gespräche, zumeist per Telefon, folgen häufig.

Die Besuche des Fachberaters vor Ort vertiefen seinen Kenntnisstand über den Theaterbetrieb und die jeweils besonderen Bedingungen der Theaterarbeit. Danach ist eine fortlaufende telefonische Beratung in den meisten Fällen möglich.

Das ständig wieder aufgenommene Gespräch über die Theaterarbeit schafft Vertrauen und hilft bei der direkten und schnellen Problemlösung.

Sie erreichen den Fachberater telefonisch in dringenden Fällen unter:
0171-7740139.

Per Email richten Sie Ihre Anfrage an:

Post an... mail@laienspielberatung-ostbayern.de


Der Fachberater für Amateurtheater, Nikol Putz, ist seit Januar 1996 beim Bezirk Oberpfalz tätig. Zunächst für die Bezirke Niederbayern und Oberpfalz als "Laienspielberater in Ostbayern", seit 2001 allein für den Bezirk Oberpfalz.
Schon im Oktober 1995 leitete er als Referent eine zentrale Veranstaltung in Landshut, die "Laienspieldialoge im Bezirk Niederbayern", später wurde die Veranstaltung in Straubing für ganz Ostbayern neu aufgelegt.
Heute betreut in Niederbayern Peter Glotz die dortigen Laienspielgruppen.
siehe auch: Querverweis auf... Geschichte der Laienspielberatung



Wer ist das eigentlich, der Fachberater Nikol Putz?
Grossansicht
Löwe im Feuerreifen


Besuchen Sie gerne meine Internetseite und informieren Sie sich
dort direkt: Verweis auf... Nikol Putz, Regisseur



Wir haben das Rad nicht neu erfunden

Die langjährige Tradition der Fachberatung für Theatergruppen im Bezirk Oberpfalz (siehe Querverweis auf... Geschichte der Laienspielberatung) basiert auch auf den Erfahrungen, die an anderer Stelle zuvor schon gemacht wurden: Bei ständig wachsender Mitgliederzahl betreut der Verweis auf... Verband Bayerischer Amateurtheater e.V., der 1999 75jähriges Bestehen feiern konnte, derzeit 577 Laien- und Amateurbühnen in seinen Bezirken „Oberbayern“ (mit Niederbayern und Teilen der Oberpfalz), „Schwaben“ und „Nordbayern“ (Franken mit nördlicher Oberpfalz). Wir empfehlen dringend die Mitgliedschaft in diesem Verband.


Warum sollte ich Mitglied im Verband Bayerischer Amateurtheater werden?

Verband Bayerischer Amateurtheater
Verband Bayerischer Amateurtheater
Neben dem kostenlosen Bezug der 3x jährlich erscheinenden Verbandszeitschrift Bayerischer Theaterspiegel, in der viel Wissenswertes zur Theaterarbeit erscheint (z.B. Bezugsquellen für Ausstattung, Maske und Bühnentexte), ist die Versicherung der mitwirkenden Theaterleute bei der Probenarbeit und während der Aufführungen das wohl schlagkräftigste Argument. Die jährlichen Kosten für die Mitgliedschaft sind, gemessen an den sonstigen Aufwendungen für eine entsprechende Versicherung, eher gering.

Informieren Sie sich am besten direkt unter
VBAT Logo
VBAT Logo

Verweis auf... Wissenswertes beim VBAT.

Oder auf der hier eingerichteten Unterseite -->



nach oben    E-Mail Kontakt zu dieser Seite
   
powered
by
Punapau Publisher