[ edit this page ] Laienspielberatung    Ostbayern.de · Home · News · Kontakt / Impressum · SiteMap · E-Mail               Login  Schreibzugriff
Bezirk 
Oberpfalz 
 
   
H.Pirner  08/ 2011
 
Großansicht ?
Gruppe Großvater

Anlässlich der 650 Jahrfeier der Marktgemeinde Königstein, präsentiert das Königsteiner Bauerntheater den Klassiker: Der verkaufte Großvater. Eigens für diese Aufführungen wurde eine Freilichtbühne gebaut.

 
  ««— Sie sind hier  : / Theatergruppen / Königsteiner Bauerntheater / Der verkaufte Großvater 2008 /  —»» 

 




Der verkaufte Großvater
klicken sie links auf "Bilder Der verkaufte Großvater" um eine weitere Seite mit Bildern vom Stück zu öffnen

Wenn sie zur Startseite des Königsteiner Bauerntheaters wollen, bitte auf den Link in der Mitte oben klicken "Königsteiner Bauerntheater"

Querverweis auf... Bilder "Der verkaufte Großvater"
Inhaltsangabe der bäuerlichen Groteske in 3 Akten:
Wirtschaftlich angeschlagen, betreibt der Kreithofer mit seinem Sohn Lois, der Magd Zenz und dem Großvater seinen Hof in ärmlichen Verhältnissen. Die Streiche des Großvaters bringen alle fast zur Verzweiflung, mit dem Erfolg, daß die Zenz sogar kündigt. Auf Besuch erscheint eines Tages der Haslinger, eine schlaue Protzernatur, der gerne seine Tochter Ev mit Lois verbandeln möchte
Grossansicht
Logo 650
Über Umwegen hat er erfahren, daß der Großvater gar nicht so arm dran ist, sondern angeblich 2 Häuser besitzt. Mit dem Vorwand, seine Frau Nanni wünscht sich unbedingt einen Großvater, kauft dieser dem Kreithofer den Großvater ab. Der wahre Hintergrund ist klar, die Haslingers wollen den Großvater beerben. Der Großvater durchschaut das Spiel, geht aber angeblich gerne mit und bringt die beiden „Höllenteufeln“, wie er sagt, mit seinen Wünschen zur Verzweiflung. Als dann auch noch Lois erscheint, um sich unter falschen Namen die Ev anzuschauen, daher mit Martl dem Knecht den Posten tauscht, gleichzeitig die Zenz beim Haslinger ihre neue Stelle antritt, ist das Kreithofer Personal fast wieder komplett.
Die Darsteller
  • Großvater: Günter Seibold
  • Kreithofer: Heike Neuberger
  • Lois (Kreithofers Sohn): Christian Hirsch
  • Haslinger: Hans-Jürgen Pirner
  • Nanni (Haslingers Frau): Simone Zirnbauer
  • Zenz (Magd): Annliese Weidner
  • Ev (Haslingers Tochter): Linda Renner
  • Martl, Knecht: Jürgen Renner
  • Das Bauerntheater bedankt besonders bei der Freiwilligen Feuerwehr Königstein. Unter der Leitung von 2. Kommandant Hans Rösel und Vorsitzenden Norbert Kliegel, wurde bereitwillig und mit großem Einsatz beim Aufstellen der Theaterbühne geholfen. Querverweis auf... Bühnenaufbau1 Querverweis auf... Bühnenaufbau 2



nach oben    E-Mail Kontakt zu dieser Seite
   
powered
by
Punapau Publisher