[ edit this page ] Laienspielberatung    Ostbayern.de · Home · News · Kontakt / Impressum · SiteMap · E-Mail               Login  Schreibzugriff
Bezirk 
Oberpfalz 
 
Aktuelles und Termine

Ebene schliessen
H.Pirner  03/ 2023
 
Großansicht ?
Günter & Hans-Jürgen

 
  ««— Sie sind hier  : / Theatergruppen / Königsteiner Bauerntheater /  —»» 







Aktuelles
( AKTUELLE INFORMATION )

Königsteiner Bauerntheater aktuell


Als Einstieg in Theatersaison, haben wir am 4 Februar 2023 einen Theater Abend beim Kapellenbauverein in Welluck gestaltet.


Ein Dreiakter wird für die Freiluft- Theatersaison 2023 gespielt.

Endlich san'd Weiber furt

Die Vorstellungen finden zu folgenden Terminen statt:
Freitag, 16. Juni 2023, Sonntag 18. Juni, Samstag 24. Juni und am Sonntag den 25. Juni 2023, jeweils ab 18.30 Uhr, auf der Freilichtbühne im ehemaligen katholischen Pfarrgarten in Königstein
Zum Programm klicken Sie den Link unten an:
Download Programm Endlich sand Weiber furt

Kartenbestellung bei Helga Bernt unter: 09665-328

Kurze Info zur Saison 2022 und dem Abschied unseres langjährigen Regisseurs und Leiter des Königsteiner Bauerntheaters: Günter Seibold
Bild Günter und Hans-Jürgen
Querverweis auf... Günter & Hans-Jürgen

Endlich konnte das Königsteiner Bauerntheater das Stück „Der dalkerte Bou“ aufführen. Geplant war es eigentlich für das Frühjahr 2020, doch die Pandemie führte dazu, dass es immer wieder verschoben werden musste. Am Sonntag, den 19. Juni, am Freitag, den 22. Juni, am Sonntag, den 26. Juni und am Sonntag, den 3. Juli finden nun endlich die Aufführungen jeweils ab 18 Uhr auf der Freilichtbühne im ehemaligen katholischen Pfarrgarten statt. Erstmals wurde das Stück im Jahre 1979 kurz nach der Gründung des Bauerntheaters gespielt. Es war der erste Dreiakter unter der Leitung des Gründers und Regisseurs Günter Seibold. Er wird nun kurz vor seinem 80. Geburtstag die Leitung an Hans-Jürgen Pirner abgeben. Daher war es sein Wunsch, dass das Stück „Der dalkerte Bou“ nicht nur sein erstes, sondern auch sein letztes Stück unter seiner 44jährigen Leitung sein möge. Unzählige Dreiakter spielte das Bauertheater, Der Höhepunkt war zweifellos das Stück „Der verkaufte Großvater“, das an der 675 Jahr-Feier des Marktes Königstein gespielt wurde. Dazu errichteten die Schauspieler eine Freilichtbühne im Pfarrgarten, die sie auch selber finanzierten.
Im Jahre 1985 gründete Seibold dann auch die „Kinstoiner Sänger“: „Das war die ideale Verbindung zum Bauerntheater bei den bayerischen Abenden", erklärte Seibold. Auch gab er zwei Jahre lang ein Theaterseminar in der Volksschule. Daraus entstand dann die Idee, eine Jugendgruppe zu gründen. Die Texte für die Sketche schrieb Seibold selber. Auch bei privaten Feiern wurde das Bauerntheater oft gebucht. Günter Seibold legt Wert darauf, dass die Stücke in Oberpfälzer Mundart gesprochen werden. Er bedauert es sehr, dass die Jugend weder die Mundart versteht noch spricht.
Gründungsmitglieder und Schauspieler der ersten Stunde sind Günter Seibold selbst und Simone Zirnbauer (vormals Schneider). Besonders erwähnen möchte Seibold auch Rosi Renner und Günter Tuchbreiter, die es verstehen, aus beschränkten Platzverhältnissen ein tolles Bühnenbild zu zaubern.
Siebzig Prozent der Zuschauer sind Stammgäste, die die anspruchsvolle Unterhaltung und die überdurchschnittliche Leitung der Spieler sehr schätzen. Helga Bernt organisiert den Kartenverkauf und besitzt eine Kartei mit Stammgästen, die von ihr persönlich angerufen werden.


Wir wünschen unserem Publikum und allen Freunden des Königsteiner Bauerntheaters eine gute Zeit und hoffen Euch bei einer unseren Vorstellungen auf der wunderschönen Freilichtbühne, bei bester Gesundheit begrüßen zu dürfen.


Ihr Königsteiner Bauerntheater.


nach oben    E-Mail Kontakt zu dieser Seite
 
   
powered
by
Punapau Publisher