[ edit this page ] Laienspielberatung    Ostbayern.de · Home · News · Kontakt / Impressum · SiteMap · E-Mail               Login  Schreibzugriff
Bezirk 
Oberpfalz 
 
   
N.Webmaster  06/ 2007
   
  ««— Sie sind hier  : / Fachliteratur / Medien /  —»» 







Dramaturgie, das Theaterstück


Dramaturgie


· Bernhart - Hupp, Eva (Hg.): Sketche und Einakter für Feste und Feiern. Bd. 1, München (Grafenstein) 1987

· Braun, Karlheinz (Hg.): MiniDramen. In: Theaterbibliothek. Frankfurt a. Main (Verlag der Autoren) 1987

· Dt. Theatermuseum (Hg.): Dramen Lexikon. Jahresband 1994. (und zurückliegende Jahresbände bis 1985) München (edition text + kritik) 1995

· Dt. Theatermuseum (Hg.): Dramen Lexikon. Register 1985 - 1994. München (edition text + kritik) 1995

· Frei, Hans (Hg.): Was sollen wir spielen?. Augsburg 1980

· Gelfert, Hans-Dieter: Wie interpretiert man ein Drama?. Arbeitstexte für den Unterricht. Stuttgart (Reclam) 1992

· Gilmer, Lutz R. (Hg.): Ausgesuchte Einakter und Kurzspiele. Bd. 1 + Bd. 2, München (Grafenstein) beide 1981

· Gmach, Manfred (Hg.): Einakter und Kurzspiele aus Bayern und Österreich. Bd. 1, München (Grafenstein) 1984

· Hensel, Georg: Spielplan. Schauspielführer von der Antike bis zur Gegenwart. Bd. 1 + Bd. 2, Zürich (Ex Libris) 1986

· Lessing, Gotthold E.: Hamburgische Dramaturgie. Stuttgart (Kröner) 1963

· Meilhamer, Hanns: Alles was recht ist. München (Grafenstein) 1992

· Melchinger, Siegfried:Drama zwischen Shaw und Brecht. Ein Leitfaden durch das zeitgenössische Schauspiel. Bremen (Schünemann) 1957

· Musil, Robert: Theater, Kritisches und Theoretisches. München (Rowohlt) 1965

· Poseck, Barbara (Hg.): Klassische Einakter und Kurzspiele. Bd. 2, München (Grafenstein) 1984

· Staehle, Ulrich: Theorie des Dramas. Arbeitstexte für den Unterricht. Stuttgart (Reclam) 1989

· Uschtrin, Sandra (Hg.): Handbuch für Autoren. München (Grafenstein) 1985


nach oben    E-Mail Kontakt zu dieser Seite
 
   
powered
by
Punapau Publisher